Ahnataler Pflegedienst G&G ist mit Elektroauto unterwegs
Ein Zeichen für den Umweltschutz
Die Gemeinde Ahnatal ist engagiert in puncto Klimaschutz, wie das Klimaschutzkonzept und die Einstellung einer Klimaschutzmanagerin in der Gemeinde zeigen. Damit die Gemeinde aber ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen kann, ist sie auf die Unterstützung der Ahnataler angewiesen.
Ein klares Signal der Unterstützung kam nun vom G&G-Pflegedienst, der sich ein Elektrofahrzeug angeschafft hat. Durch die Unterstützung von 15 Sponsoren war es dem Pflegedienst, der das neue Pflegewohnhaus der Ahnataler Hausgemeinschaften am Fuße des Kammerbergs errichtet hat, möglich, einen Renault Twizzy zu finanzieren. Jeder Sponsor durfte für die Unterstützung sein Werbebanner auf dem futuristisch anmutenden Kleinwagen, der Platz für zwei Personen bietet, platzieren. „Unsere Sponsoren sorgen dafür, dass zwischen den einzelnen Betriebsstätten des G&G-Pflegedienstes kein Benzin verbraucht, sondern ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird“, freute sich Kai Gnditke, Fuhrparkbeauftragter des Ahnataler Pflegedienstes.
Mit dem 2,3 Meter kurzen Fahrzeug, das unter 400 Kilogramm wiegt, sind kurze Entfernungen im Ort problemlos zu meistern, ehe es wieder an eine Steckdose muss. Die maximale Reichweite liegt bei ungefähr 100 Kilometern.
Von Tobias Kisling